Gackerliese

Gackerliese (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Gackerliese

die Gackerliesen

Genitiv der Gackerliese

der Gackerliesen

Dativ der Gackerliese

den Gackerliesen

Akkusativ die Gackerliese

die Gackerliesen

Worttrennung:

Ga·cker·lie·se, Plural: Ga·cker·lie·sen

Aussprache:

IPA: [ˈɡakɐˌliːzə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: (meist junge) weibliche Person, die albern ist und viel lacht

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs gackern und dem Substantiv Liese

Synonyme:

[1] Gackerhenne, Kicherliese, Lachtaube

Beispiele:

[1] „Ja, das war lustig für die kleine Gackerliese Susi.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gackerliese
[*] Thüringisches Wörterbuch. Band 2, Akademie-Verlag, Berlin 2014, Seite 419.

Quellen:

  1. Niklas Feingroll: Schnuggelhäschen. Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2015, ISBN 978-3-96008-057-2, Seite 21 (zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.