Freiladegleis

Freiladegleis (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Freiladegleis

die Freiladegleise

Genitiv des Freiladegleises

der Freiladegleise

Dativ dem Freiladegleis
dem Freiladegleise

den Freiladegleisen

Akkusativ das Freiladegleis

die Freiladegleise

Worttrennung:

Frei·la·de·gleis, Plural: Frei·la·de·glei·se

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaɪ̯laːdəˌɡlaɪ̯s]
Hörbeispiele:  Freiladegleis (Info)

Bedeutungen:

[1] neben einer öffentlich zugänglichen Ladestraße befindliches Eisenbahngleis, auf dem Güterwagen für die Be- und Entladung bereitgestellt werden

Oberbegriffe:

[1] Ladegleis, Nebengleis, Bahnhofsgleis

Beispiele:

[1] „Als Freiladegleis wird eine grundsätzlich für jedermann zugängliche Einrichtung bezeichnet, an der über eine Ladestraße oder Rampe direkt vom Lkw in den Güterwagen und umgekehrt umgeladen werden kann.“[1]
[1] „Bei der bisher praktizierten Abwicklung des Güterverkehrs über den Bahnhof Erndtebrück wird auch das dortige Freiladegleis bedient, über das pro Jahr mehr als 20.000 Tonnen Holz auf die Bahn verladen und als Einzelwagen oder in Wagengruppen abgefahren werden.“[2]
[1] „Die Gleisanlagen war aber schon umfangreich und vorhanden waren Seitenrampe, Freiladegleis und eine Güterabfertigung.“[3]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Freiladegleis
[1] Duden online „Freiladegleis
[1] canoo.net „Freiladegleis

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.