Fernwanderweg

Fernwanderweg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Fernwanderweg

die Fernwanderwege

Genitiv des Fernwanderwegs
des Fernwanderweges

der Fernwanderwege

Dativ dem Fernwanderweg
dem Fernwanderwege

den Fernwanderwegen

Akkusativ den Fernwanderweg

die Fernwanderwege

Worttrennung:

Fern·wan·der·weg, Plural: Fern·wan·der·we·ge

Aussprache:

IPA: [ˈfɛʁnvandɐˌveːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] über eine große Distanz, durch mehrere Regionen verlaufender Weg für Wanderer

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv fern und dem Substantiv Wanderweg

Synonyme:

[1] Weitwanderweg

Oberbegriffe:

[1] Wanderweg

Beispiele:

[1] „Der PCT ist ein fast 4300 Kilometer langer Fernwanderweg im Westen der USA, der von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze reicht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Fernwanderweg
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fernwanderweg
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fernwanderweg

Quellen:

  1. Helga Kempcke: 1700 Kilometer Kopfkino. In: Zeit Online. Nummer 35, 22. August 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 24. Juli 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.