Feinstaub

Feinstaub (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Feinstaub

die Feinstäube

Genitiv des Feinstaubs
des Feinstaubes

der Feinstäube

Dativ dem Feinstaub
dem Feinstaube

den Feinstäuben

Akkusativ den Feinstaub

die Feinstäube

Worttrennung:

Fein·staub, Plural: Fein·stäu·be

Aussprache:

IPA: [ˈfaɪ̯nˌʃtaʊ̯p]
Hörbeispiele:  Feinstaub (Info)

Bedeutungen:

[1] sehr feiner, mit bloßem Auge nicht sichtbarer Staub in der Luft

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv fein und dem Substantiv Staub

Oberbegriffe:

[1] Schwebestaub, strukturell: Staub

Beispiele:

[1] „Am Institutsstandort in Leipzig selbst wurden nicht einmal hundert Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter gemessen.“[1]
[1] „Man kann sie nicht riechen, man kann sie nicht schmecken und mit bloßem Auge sind Feinstäube auch nicht zu sehen. Feinstäube – das sind winzige Partikel, die nicht einmal ein Zehntel des Durchmessers eines Haares erreichen.“[2]
[1] „Er atmet den Feinstaub jeden Tag ein, denn mit seinem alten Schießprügel bewacht er die neuen Maschinen, die seit drei Jahren die Straße in den Fels treiben.“[3]

Wortbildungen:

Feinstaubbelastung, Feinstaubemission, Feinstaubgehalt, Feinstaubplakette, Feinstaubproblem, Feinstaubreduktion, Feinstaubverordnung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Feinstaub
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feinstaub
[*] canoo.net „Feinstaub
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFeinstaub
[1] The Free Dictionary „Feinstaub

Quellen:

  1. Axel Bojanowski und Volker Mrasek: Phantomwolke legt Flugverkehr lahm. In: Der Spiegel (Online-Ausgabe). Abgerufen am 18. Juni 2011.
  2. Tilo Arnhold: Feinstäube – eine ernste Gefahr für die Gesundheit, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, 15. März 2005
  3. Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 95.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.