Fehlurteil

Fehlurteil (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Fehlurteil

die Fehlurteile

Genitiv des Fehlurteils

der Fehlurteile

Dativ dem Fehlurteil

den Fehlurteilen

Akkusativ das Fehlurteil

die Fehlurteile

Worttrennung:

Fehl·ur·teil, Plural: Fehl·ur·tei·le

Aussprache:

IPA: [ˈfeːlʔʊʁˌtaɪ̯l]
Hörbeispiele:  Fehlurteil (Info)

Bedeutungen:

[1] Urteil, das der tatsächlichen Sachlage nicht gerecht wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem fehl- und Urteil

Sinnverwandte Wörter:

[1] Justizirrtum

Oberbegriffe:

[1] Urteil

Beispiele:

[1] „Wie oft es dadurch zu Fehlurteilen kommt, ist schwer zu sagen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Fehlurteil
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fehlurteil
[1] canoo.net „Fehlurteil
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFehlurteil
[1] The Free Dictionary „Fehlurteil
[1] Duden online „Fehlurteil

Quellen:

  1. Manfred Dworschak: Das eingebildete Leben. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 1, 2016, Seite 14-21 Zitat: Seite 20.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.