Feh

Feh (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Feh

die Fehe

Genitiv des Fehs

der Fehe

Dativ dem Feh

den Fehen

Akkusativ das Feh

die Fehe

Worttrennung:

Feh, Plural: Fe·he

Aussprache:

IPA: [feː]
Hörbeispiele:  Feh (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] Pelz des sibirischen Eichhörnchens
[2] Heraldik: Tingierung, die [1] darstellt

Herkunft:

mittelhochdeutsch vêch „geflecktes, buntes Pelzwerk“ (besonders des Hermelins), zum Adjektiv vêch „mehrfarbig, bunt“, althochdeutsch fêh[1]

Gegenwörter:

[2] Kürsch, Hermelin

Beispiele:

[1]
[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Feh
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feh
[1] Duden online „Feh
[1] wissen.de – Wörterbuch „Feh
[1] wissen.de – Lexikon „Feh
[*] canoo.net „Feh
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFeh

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feh

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weh, weh
Homophone: Fee
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.