Etappensieger

Etappensieger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Etappensieger

die Etappensieger

Genitiv des Etappensiegers

der Etappensieger

Dativ dem Etappensieger

den Etappensiegern

Akkusativ den Etappensieger

die Etappensieger

Worttrennung:

Etap·pen·sie·ger, Plural: Etap·pen·sie·ger

Aussprache:

IPA: [eˈtapn̩ˌziːɡɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemand, der einen Etappensieg erringt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Etappe und Sieger mit dem Fugenelement -n

Weibliche Wortformen:

[1] Etappensiegerin

Oberbegriffe:

[1] Sieger

Beispiele:

[1] „Gaviria wurde zum 21. kolumbianischen Etappensieger in der Geschichte der Italien-Radrundfahrt.“[1]
[1] „Die sechs einheimischen Fahrer sollen jene Tradition fortsetzen, wonach die Schweizer in den letzten vier Jahren immer zumindest einen Etappensieger stellten.“[2]
[1] „Floyd Landis erlebt in den Alpen einen denkwürdigen Einbruch - am Tag darauf nähert er sich als Etappensieger wieder der Spitze.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Etappensieger
[1] Duden online „Etappensieger
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Etappensieger
[1] canoo.net „Etappensieger
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEtappensieger
[1] wissen.de – Wörterbuch „Etappensieger
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Etappensieger

Quellen:

  1. Pöstlberger nach Etappe drei Dritter. Abgerufen am 28. April 2018.
  2. Zur Tour de Romandie starten nur sechs Schweizer. Abgerufen am 28. April 2018.
  3. Die nächste Sensation. Abgerufen am 28. April 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.