Erdbebenserie

Erdbebenserie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Erdbebenserie

die Erdbebenserien

Genitiv der Erdbebenserie

der Erdbebenserien

Dativ der Erdbebenserie

den Erdbebenserien

Akkusativ die Erdbebenserie

die Erdbebenserien

Worttrennung:

Erd·be·ben·se·rie, Plural: Erd·be·ben·se·ri·en

Aussprache:

IPA: [ˈeːɐ̯tbeːbn̩ˌzeːʁiə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mehrere zeitlich und räumlich eng beieinanderliegende Erdbeben

Herkunft:

Determinativkompositum aus Erdbeben und Serie

Oberbegriffe:

[1] Serie

Beispiele:

[1] „Fünf Monate nach dem Beginn der schweren Erdbebenserie in Mittelitalien haben erneut mehrere Erdstöße die Region erschüttert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Erdbebenserie
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erdbebenserie
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonErdbebenserie

Quellen:

  1. Annette Langer/Deutsche Presse-Agentur/AFP: Stärke 5,3: Erdbeben erschüttert Mittelitalien. In: Spiegel Online. 18. Januar 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. Mai 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.