Erblindung

Erblindung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Erblindung

die Erblindungen

Genitiv der Erblindung

der Erblindungen

Dativ der Erblindung

den Erblindungen

Akkusativ die Erblindung

die Erblindungen

Worttrennung:

Er·blin·dung, Plural: Er·blin·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈblɪndʊŋ]
Hörbeispiele:  Erblindung (Info)
Reime: -ɪndʊŋ

Bedeutungen:

[1] Verlust des Augenlichts

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs erblinden mit dem Suffix (Derivatem) -ung

Synonyme:

[1] Erblinden

Beispiele:

[1] Seit seiner Erblindung ist er auf fremde Hilfe angewiesen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Erblindung
[1] Duden online „Erblindung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erblindung
[1] canoo.net „Erblindung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonErblindung
[1] The Free Dictionary „Erblindung

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Entbindung, Erfindung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.