Elephantiasis

Elephantiasis (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Elephantiasis

die Elephantiasen

Genitiv der Elephantiasis

der Elephantiasen

Dativ der Elephantiasis

den Elephantiasen

Akkusativ die Elephantiasis

die Elephantiasen

Alternative Schreibweisen:

Elefantiasis

Worttrennung:

Ele·phan·ti·a·sis, Plural: Ele·phan·ti·a·sen

Aussprache:

IPA: [elefanˈtiːazɪs]
Hörbeispiele:  Elephantiasis (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: krankhafte unförmige Anschwellung durch gestörten Abfluss der Lymphe

Herkunft:

Ableitung von Elefant mit dem aus dem Griechischen übernommenen Derivatem (Ableitungsmorphem) -iasis, welches auf Krankheit hinweist[1]

Unterbegriffe:

[1] Peniselephantiasis

Beispiele:

[1] „Aber in Belutschistan fing ich mir die Elephantiasis ein, und das wurde dann allerdings ein Problem, denn diese Krankheit verläuft nicht selten tödlich.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Elephantiasis
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Elephantiasis
[*] canoo.net „Elephantiasis
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonElephantiasis
[*] The Free Dictionary „Elephantiasis

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwörter: „Elefantiasis“, „...iasis“.
  2. Helge Timmerberg: African Queen. Ein Abenteuer. 2. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2014, ISBN 978-3-499-63026-2, Zitat Seite 227.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.