Drehstrommotor

Drehstrommotor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ der Drehstrommotor

die Drehstrommotoren die Drehstrommotore

Genitiv des Drehstrommotors

der Drehstrommotoren der Drehstrommotore

Dativ dem Drehstrommotor

den Drehstrommotoren den Drehstrommotore

Akkusativ den Drehstrommotor

die Drehstrommotoren die Drehstrommotore

Worttrennung:

Dreh·strom·mo·tor, Plural 1: Dreh·strom·mo·to·ren, Plural 2: Dreh·strom·mo·to·re

Aussprache:

IPA: [ˈdʁeːʃtʁoːmmoˌtoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Drehstrommotor (Info)

Bedeutungen:

[1] Wechselstrommaschine: ein mit Dreiphasenwechselstrom angetriebener Wechselstrommotor, zur Umwandlung elektrischer in mechanische Energie

Abkürzungen:

[1] DSM

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Drehstrom und Motor

Synonyme:

[1] Wechselstrommotor

Sinnverwandte Wörter:

[1] Drehstromgenerator

Gegenwörter:

[1] Gleichstrommotor

Oberbegriffe:

[1] Arbeitsmaschine, Technik

Unterbegriffe:

[1] Kurzschlussläufer, Schleifringläufer

Beispiele:

[1] „Aufbau und Wirkungsweise eines Drehstrommotors basieren auf einem sogenannten Drehfeld, welches von einem dreiphasigen Wechselstrom (=Drehstrom) gespeist wird.“[1]
[1] „Der Drehstrommotor wird im Gegensatz zum Gleichstrommotor mit einem dreiphasigen Wechselstrom betrieben.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] der asynchrone Drehstrommotor, der synchrone Drehstrommotor

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Drehstrommotor“, Seite 361.
[1] Duden online „Drehstrommotor
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drehstrommotor
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDrehstrommotor

Quellen:

  1. Drehstrommotoren www.freeweb.dnet.it, abgerufen am 14. September 2015
  2. Der Drehstrommotor www.elektro-motoren.org, abgerufen am 14. September 2015
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.