Drehautomat

Drehautomat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Drehautomat

die Drehautomaten

Genitiv des Drehautomaten

der Drehautomaten

Dativ dem Drehautomaten

den Drehautomaten

Akkusativ den Drehautomaten

die Drehautomaten

Worttrennung:

Dreh·au·to·mat, Plural: Dreh·au·to·ma·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdʁeːˌʔaʊ̯tomaːt]
Hörbeispiele:  Drehautomat (Info)

Bedeutungen:

[1] der Drehautomat ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs drehen und Automat

Synonyme:

[1] Drehmaschine

Gegenwörter:

Drehbank

Oberbegriffe:

[1] Technik, Werkzeugmaschine, Drehmaschine

Unterbegriffe:

[1] Leitspindel, Reitstock, Spindelstock, Werkzeugschlitten

Beispiele:

[1] Drehbänke werden für manuelle Arbeiten benutzt, während Drehautomaten in der Serienfertigung ihr Einsatzgebiet haben.

Charakteristische Wortkombinationen:

drehen, Werkstück

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Drehautomat
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drehautomat
[1] canoo.net „Drehautomat
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDrehautomat
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.