Doldengewächs

Doldengewächs (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Doldengewächs

die Doldengewächse

Genitiv des Doldengewächses

der Doldengewächse

Dativ dem Doldengewächs
dem Doldengewächse

den Doldengewächsen

Akkusativ das Doldengewächs

die Doldengewächse

Worttrennung:

Dol·den·ge·wächs, Plural: Dol·den·ge·wäch·se

Aussprache:

IPA: [ˈdɔldn̩ɡəˌvɛks]
Hörbeispiele:  Doldengewächs (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik, nur Plural: Familie der Samenpflanzen
[2] Pflanze oder Pflanzenart von [1]

Synonyme:

[1] Apiaceae, Umbelliferae
[1, 2] Doldenblütler

Oberbegriffe:

[1] Bedecktsamer
[2] Pflanze, Lebewesen

Unterbegriffe:

[1] Bärenklau, Möhren, Pastinaken

Beispiele:

[1] Die Doldengewächse sind leicht an ihren Doppeldolden zu erkennen.
[1, 2] „Beschreibung: Ausdauernde Kräuter aus der Familie der Doldengewächse (Apiaceae) mit spindelförmigen, unangenehm riechendem Wurzelstock.“[1]
[2] Die Petersilie ist ein Doldengewächs.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Doldengewächs
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Doldengewächs
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doldengewächs
[2] canoo.net „Doldengewächs
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDoldengewächs
[2] The Free Dictionary „Doldengewächs

Quellen:

  1. Ludmilla Thurzova: Die ganze Welt der Heilkräuter. 1. Auflage. garant Verlag GmbH, Renningen, ISBN 978-3-86766-564-3, Seite 30
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.