Defätist

Defätist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Defätist

die Defätisten

Genitiv des Defätisten

der Defätisten

Dativ dem Defätisten

den Defätisten

Akkusativ den Defätisten

die Defätisten

Nebenformen:

Schweiz: Defaitist

Worttrennung:

De·fä·tist, Plural: De·fä·tis·ten

Aussprache:

IPA: [defɛˈtɪst]
Hörbeispiele:  Defätist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Person mit pessimistischer, mutloser Haltung

Herkunft:

von dem gleichbedeutenden französischen Substantiv défaitiste  fr[1]

Synonyme:

[1] Miesmacher, Pessimist, Schwarzmaler, Schwarzseher

Weibliche Wortformen:

[1] Defätistin

Beispiele:

[1] Er war schon immer ein richtiger Defätist.

Wortbildungen:

Defätismus, defätistisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Defätist
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Defätist
[1] canoo.net „Defätist
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDefätist

Quellen:

  1. Duden. Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4., aktualisierte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007. ISBN 3-411-04164-1
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.