Deckenheizung

Deckenheizung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Deckenheizung

die Deckenheizungen

Genitiv der Deckenheizung

der Deckenheizungen

Dativ der Deckenheizung

den Deckenheizungen

Akkusativ die Deckenheizung

die Deckenheizungen

Worttrennung:

De·cken·hei·zung, Plural: De·cken·hei·zun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈdɛkn̩ˌhaɪ̯t͡sʊŋ]
Hörbeispiele:  Deckenheizung (Info)

Bedeutungen:

[1] Heizungsanlage an der Raumdecke zur Erwärmung des Raumes

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Decke und Heizung mit Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

[1] Deckenstrahler

Gegenwörter:

[1] Fußbodenheizung

Oberbegriffe:

[1] Heizungsanlage

Beispiele:

[1] „Die Deckenheizung ist in Wohn- und Büroräumen eine Niedertemperatur-Strahlungsheizung, die ihre Wärme über großflächige Heizflächen abgibt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Deckenheizung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Deckenheizung
[1] canoo.net „Deckenheizung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Deckenheizung
[1] Duden online „Deckenheizung

Quellen:

  1. Kühldecken/Deckenheizung www.bosy-online.de, abgerufen am 28. Oktober 2016
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.