Dachsmond

Dachsmond (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Dachsmond

die Dachsmonde

Genitiv des Dachsmondes
des Dachsmonds

der Dachsmonde

Dativ dem Dachsmond
dem Dachsmonde

den Dachsmonden

Akkusativ den Dachsmond

die Dachsmonde

Worttrennung:

Dachs·mond, Plural: Dachs·mon·de

Aussprache:

IPA: [ˈdaksˌmoːnt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Jägersprache, veraltend: Oktober

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Dachs und Mond.

Synonyme:

[1] Oktober

Gegenwörter:

[1] Herbstmond, Windmond

Oberbegriffe:

[1] Monat

Beispiele:

[1] Der Dachsmond ist die beste Zeit zur Dachsjagd.
[1] „Im Oktober war früher Dachsjagd, so hieß der Monat auch bei den Jägern ‚Dachsmond‘.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Dachsmond

Quellen:

  1. Dieter Kremp: Goldener Oktober. ISBN 978-3-95488-314-1 (bei Google Books eingesehen).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.