Dachhase

Dachhase (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Dachhase

die Dachhasen

Genitiv des Dachhasen

der Dachhasen

Dativ dem Dachhasen

den Dachhasen

Akkusativ den Dachhasen

die Dachhasen

Worttrennung:

Dach·ha·se, Plural: Dach·ha·sen

Aussprache:

IPA: [ˈdaxhaːzə]
Hörbeispiele:  Dachhase (Info)

Bedeutungen:

[1] scherzhaft: Katze

Herkunft:

das Fleisch einer Katze schmeckt ähnlich dem eines Hasen und da sie auf Dächer umher schleichen, die Zusammensetzung der Substantive Dach und Hase; siehe auch KaninchenStallhase[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Böhnhase, Katze

Oberbegriffe:

[1] Raubtier, Säugetier

Beispiele:

[1] Lass dir keinen Dachhasen andrehen!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Dachhase
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Dachhase
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dachhase
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Dachhase
[*] canoo.net „Dachhase
[1] Duden online „Dachhase
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.