Bundestagsmandat

Bundestagsmandat (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Bundestagsmandat

die Bundestagsmandate

Genitiv des Bundestagsmandates
des Bundestagsmandats

der Bundestagsmandate

Dativ dem Bundestagsmandat
dem Bundestagsmandate

den Bundestagsmandaten

Akkusativ das Bundestagsmandat

die Bundestagsmandate

Worttrennung:

Bun·des·tags·man·dat, Plural: Bun·des·tags·man·da·te

Aussprache:

IPA: [ˈbʊndəstaːksmanˌdaːt]
Hörbeispiele:  Bundestagsmandat (Info)

Bedeutungen:

[1] Mandat für den Bundestag

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bundestag und Mandat mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Mandat

Beispiele:

[1] „Wie viele Bundestagsmandate insgesamt verteilt werden, hängt von der Zahl der Wahlkreise im Bundesgebiet ab.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bundestagsmandat
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bundestagsmandat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBundestagsmandat
[1] Duden online „Bundestagsmandat
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bundestagsmandat

Quellen:

  1. Karl-Rudolf Korte: Das personalisierte Verhältniswahlrecht. In: bpb.de. Bundeszentrale für politische Bildung, 20. Mai 2009, abgerufen am 25. Juni 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.