Buchenscheit

Buchenscheit (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ das Buchenscheit

die Buchenscheite die Buchenscheiter

Genitiv des Buchenscheits
des Buchenscheites

der Buchenscheite der Buchenscheiter

Dativ dem Buchenscheit
dem Buchenscheite

den Buchenscheiten den Buchenscheitern

Akkusativ das Buchenscheit

die Buchenscheite die Buchenscheiter

Anmerkung:

Plural 2 besonders süddeutsch

Worttrennung:

Bu·chen·scheit, Plural 1: Bu·chen·schei·te, Plural 2: Bu·chen·schei·ter

Aussprache:

IPA: [ˈbuːxn̩ˌʃaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Buchenscheit (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Stück gespaltenes Buchenholz, welches als Brennholz dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus Buche, Fugenelement -n und Scheit

Oberbegriffe:

[1] Scheit

Beispiele:

[1] Die alte Dame warf drei Buchenscheite in den rustikalen Kaminofen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Buchenscheit
[*] canoo.net „Buchenscheit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Buchenscheit
[1] Duden online „Buchenscheit
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.