Brummton

Brummton (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Brummton

die Brummtöne

Genitiv des Brummtones
des Brummtons

der Brummtöne

Dativ dem Brummton
dem Brummtone

den Brummtönen

Akkusativ den Brummton

die Brummtöne

Worttrennung:

Brumm·ton, Plural: Brumm·tö·ne

Aussprache:

IPA: [ˈbʁʊmˌtoːn]
Hörbeispiele:  Brummton (Info)
Reime: -ʊmtoːn

Bedeutungen:

[1] brummender Ton

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs brummen und dem Substantiv Ton

Oberbegriffe:

[1] Ton

Beispiele:

[1] „Hinsichtlich des unter Nr. 7 angeführten Ohrenleidens halte er fest, dass der auftretende Brummton im rechten Ohr sehr störend sei und sich negativ auf die Einschlaffähigkeit und somit negativ auf die Psyche auswirke.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Brummton
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brummton
[*] canoo.net „Brummton
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brummton

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.