Brandschutztor

Brandschutztor (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Brandschutztor

die Brandschutztore

Genitiv des Brandschutztors
des Brandschutztores

der Brandschutztore

Dativ dem Brandschutztor
dem Brandschutztore

den Brandschutztoren

Akkusativ das Brandschutztor

die Brandschutztore

Worttrennung:

Brand·schutz·tor, Plural: Brand·schutz·to·re

Aussprache:

IPA: [ˈbʁantʃʊt͡sˌtoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Brandschutztor (Info)

Bedeutungen:

[1] spezielles Tor, das im Brandfall (= Rauch + Feuer) selbsttätig schließt und das Durchlassen von Rauch und Feuer verhindern soll

Herkunft:

Determinativkompositum von Brandschutz und Tor

Synonyme:

[1] Feuerschutzabschluss

Sinnverwandte Wörter:

[1] Brandschutzschiebetor

Unterbegriffe:

[1] Feuerschutztor, Rauchschutztor

Beispiele:

[1] „Zeitgemässe Brandschutztore zeigen Charakter: Sie sind schützendes Trennelement respektive Brandabschnitt und fügen sich zugleich ästhetisch hervorragend in eine hochwertig gestaltete Umgebung ein.“[1]
[1] „Die Brandschutztore sind mit einer praktisch wartungsfreien, mechanischen Gegengewichtsschliessung ausgestattet.“[2]
[1] „Grundsätzlich dürfen nur geprüfte und zugelassene Brandschutztore, zum Beispiel gemäss VKF-Brandschutzanwendung, eingebaut werden.“[3]
[1] „Brandschutztore sind selbstschließende Tore, die Öffnungen in feuerhemmenden Wänden verschließen, um den Durchtritt von Rauch beziehungsweise Feuer zu verhindern.“[4]
[1] „Diese Steuerung EL0112 mit integriertem Frequenzumrichter, für die motorische Öffnungshilfe, gewährleistet durch die definierte Beschleunigungsrampe eine absolut sanfte und ruckfreieStartbewegung des Brandschutztores bis 3 Tonnen.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Brandschutztor

Quellen:

  1. Brandschutztor EI30, 1-flügelig, selbstschliessend www.frank-tueren.ch, abgerufen am 2. Juni 2016
  2. Brandschutztore(PDF; 1,3MB) www.baudokumentation.ch, abgerufen am 2. Juni 2016
  3. Brandschutztore(PDF; 105KB) www.agv-ag.ch, abgerufen am 2. Juni 2016
  4. Brandschutz-Schiebetore – aber welche? www.wb-brandschutz.de, abgerufen am 2. Juni 2016
  5. Schließgeschwindigkeitsregler für Brandschutztore(PDF; 876KB) www.web-set.hu, abgerufen am 2. Juni 2016
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.