Bootshaus

Bootshaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Bootshaus

die Bootshäuser

Genitiv des Bootshauses

der Bootshäuser

Dativ dem Bootshaus
dem Bootshause

den Bootshäusern

Akkusativ das Bootshaus

die Bootshäuser

Worttrennung:

Boots·haus, Plural: Boots·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈboːt͡sˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Bootshaus (Info)

Bedeutungen:

[1] allgemein: für die Lagerung von Wasserfahrzeugen bestimmtes Gebäude auf dem Land
[2] Clubhaus der Wassersportvereine

Abkürzungen:

Bootsh.

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Boot und Haus sowie dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Bootsgarage

Oberbegriffe:

[1, 2] Gebäude

Beispiele:

[1] Die Kanus lagern im Bootshaus.
[1] „Sie hörte lautes Gerede von ein paar Fischern drüben bei den Bootshäusern, und als sie stehen blieb, hörte sie auch, wie die Enten und Eiderenten an der Mündung des Flüsschens erwachten.“[1]
[1] „Wir deuten auf einige flache, nahezu zehn Meter lange Boote, die seitlich des Bootshauses befestigt sind.“[2]
[2] Im Bootshaus des Wassersportverein werden alle Versammlungen, Vereinsfeste und Treffen vorgenommen.
[2] „Das Bootshaus in Bad Honnef liegt direkt am Rhein und wird durch dieses Ambiente ganz wesentlich geprägt.“[3]
[2] „Das Sportinstitut der TU Clausthal besitzt ein idyllisch gelegenes Bootshaus an der Okertalsperre (ca.12 km von Clausthal entfernt) mit zahlreichen Land- und Wasserliegeplätzen für Segelboote und Surfbretter.“[4]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bootshaus
[1] The Free Dictionary „Bootshaus
[1, 2] Duden online „Bootshaus

Quellen:

  1. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 267f. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.
  2. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 209.
  3. Bootshaus-Party in Bad Honnef ww.pd-sound-lights.de, abgerufen am 8. Oktober 2013
  4. TU Bootshaus www.sport.tu-clausthal.de, abgerufen am 8. Oktober 2013

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Hausboots
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.