Bomberpilot

Bomberpilot (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Bomberpilot

die Bomberpiloten

Genitiv des Bomberpiloten

der Bomberpiloten

Dativ dem Bomberpiloten

den Bomberpiloten

Akkusativ den Bomberpiloten

die Bomberpiloten

Worttrennung:

Bom·ber·pi·lot, Plural: Bom·ber·pi·lo·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbɔmbɐpiˌloːt]
Hörbeispiele:  Bomberpilot (Info),  Bomberpilot (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Militär: Person, die einen Bomber steuert

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Bomber und Pilot

Weibliche Wortformen:

[1] Bomberpilotin

Oberbegriffe:

[1] Militärpilot, Kampfpilot, Pilot

Beispiele:

[1] Wegen der Schlechtwetterfront verfehlte der Bomberpilot das Zielgebiet.
[1] „Der ehemalige Bomberpilot de Winne hatte auf dem elftägigen Flug zur ISS vor allem als Computerspezialist Eindruck gemacht.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bomberpilot
[1] Duden online „Bomberpilot
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bomberpilot
[1] canoo.net „Bomberpilot
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBomberpilot

Quellen:

  1. Unsanfte Landung des ersten Belgiers im All. Abgerufen am 25. April 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.