Bildwiederholrate

Bildwiederholrate (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bildwiederholrate

die Bildwiederholraten

Genitiv der Bildwiederholrate

der Bildwiederholraten

Dativ der Bildwiederholrate

den Bildwiederholraten

Akkusativ die Bildwiederholrate

die Bildwiederholraten

Worttrennung:

Bild·wie·der·hol·ra·te, Plural: Bild·wie·der·hol·ra·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbɪltviːdɐˌhoːlʁaːtə]
Hörbeispiele:  Bildwiederholrate (Info)

Bedeutungen:

[1] Filmtechnik: Anzahl der Male pro Zeiteinheit, die ein Projektor oder ein Bildschirm das angezeigte Bild aufleuchten lässt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Bild, dem Verb wiederholen und dem Substantiv Rate

Synonyme:

[1] Bildwiederholfrequenz

Sinnverwandte Wörter:

[1] Bildfrequenz, Bildrate, Bildwechselfrequenz, Bildwechselrate
[1] Vertikalfrequenz
[1] Horizontalfrequenz, Zeilenfrequenz

Oberbegriffe:

[1] Frequenz; Größe

Beispiele:

[1] „Dividieren Sie nun die Zeilenfrequenz durch die modifizierte Anzahl der Zeilen; als Ergebnis erhalten Sie die Bildwiederholrate des Monitors bei gegebener Auflösung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bildwiederholrate
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBildwiederholrate

Quellen:

  1. Jürgen Ortmann: Einführung in die PC-Grundlagen. 8. aktualisierte Auflage. Addison-Wesley, München 2003, ISBN 3-8273-2102-6, Seite 138 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 31. Januar 2014)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.