Bildungsgrad

Bildungsgrad (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Bildungsgrad

die Bildungsgrade

Genitiv des Bildungsgrades
des Bildungsgrads

der Bildungsgrade

Dativ dem Bildungsgrad
dem Bildungsgrade

den Bildungsgraden

Akkusativ den Bildungsgrad

die Bildungsgrade

Worttrennung:

Bil·dungs·grad, Plural: Bil·dungs·gra·de

Aussprache:

IPA: [ˈbɪldʊŋsˌɡʁaːt]
Hörbeispiele:  Bildungsgrad (Info)

Bedeutungen:

[1] Ausmaß des angeeigneten für die Gesellschaft relevanten Wissens

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Bildung und Grad, mit dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] Manche sagen, dass das Einkommen mit dem Bildungsgrad steigt, andere wiederum vertreten die Meinung, dass der Bildungsgrad mit dem Einkommen steigt.
[1] Wie die aktuellen Internet-Strukturdaten der Forschungsgruppe Wahlen Online (FGW Online) zeigen, steigert sich mit dem Bildungsgrad auch die Online-Nutzung in der deutschen Bevölkerung.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildungsgrad
[1] canoo.net „Bildungsgrad
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBildungsgrad
[1] The Free Dictionary „Bildungsgrad
[1] Duden online „Bildungsgrad

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.