Bienensterben

Bienensterben (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Bienensterben

Genitiv des Bienensterbens

Dativ dem Bienensterben

Akkusativ das Bienensterben

Worttrennung:

Bie·nen·ster·ben, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbiːnənˌʃtɛʁbn̩]
Hörbeispiele:  Bienensterben (Info)

Bedeutungen:

[1] in einem verhältnismäßig kurzen Zeitraum eintretendes massenhaftes Sterben von Bienen in einem oder vielen Bienenvölkern

Herkunft:

Determinativkompositum aus Biene und Sterben mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Sterben

Beispiele:

[1] „Für Aufregung sorgen auch häufig Fälle von mysteriösem Bienensterben wie vor wenigen Wochen in der Nähe von Leverkusen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bienensterben
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bienensterben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBienensterben

Quellen:

  1. Julia Koch: Tod im Bienenstock. In: DER SPIEGEL. Nummer 18, 28. April 2014, ISSN 0038-7452, Seite 115.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.