Bezirkshauptmannschaft

Bezirkshauptmannschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bezirkshauptmannschaft

die Bezirkshauptmannschaften

Genitiv der Bezirkshauptmannschaft

der Bezirkshauptmannschaften

Dativ der Bezirkshauptmannschaft

den Bezirkshauptmannschaften

Akkusativ die Bezirkshauptmannschaft

die Bezirkshauptmannschaften

Worttrennung:

Be·zirks·haupt·mann·schaft, Plural: Be·zirks·haupt·mann·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [bəˈt͡sɪʁksˌhaʊ̯ptmanʃaft]
Hörbeispiele:  Bezirkshauptmannschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] österreichisch: allgemeine Verwaltungsbehörde der Politischen Bezirke Österreichs in erster Instanz

Abkürzungen:

[1] BH

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Bezirk, Fugenelement -s und Hauptmannschaft

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kreishaus, Kreisverwaltung, Kreisverwaltungsbehörde, Landratsamt

Oberbegriffe:

[1] Verwaltungsbehörde

Unterbegriffe:

[1] Agrarbezirksbehörde

Beispiele:

[1] Die Bezirkshauptmannschaft Baden hat jede Woche Montag, Dienstag und Freitag Parteienverkehr von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich von 16 bis 19 Uhr am Dienstag.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bezirkshauptmannschaft
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.