Kreisverwaltungsbehörde

Kreisverwaltungsbehörde (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Kreisverwaltungsbehörde

die Kreisverwaltungsbehörden

Genitiv der Kreisverwaltungsbehörde

der Kreisverwaltungsbehörden

Dativ der Kreisverwaltungsbehörde

den Kreisverwaltungsbehörden

Akkusativ die Kreisverwaltungsbehörde

die Kreisverwaltungsbehörden

Worttrennung:

Kreis·ver·wal·tungs·be·hör·de, Plural: Kreis·ver·wal·tungs·be·hör·den

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sammelbegriff für Landratsamt, Kreisverwaltung und Kreishaus in Deutschland[1]

Beispiele:

[1] „Es könne zwar sein, dass eine Kreisverwaltungsbehörde einmal mehr Asylsuchende übernimmt, wenn eine andere Kommune ihre Zielzahlen nicht erreicht, sagt Behördensprecherin Simone Hilgers.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Landratsamt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kreisverwaltungsbehörde
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kreisverwaltungsbehörde

Quellen:

  1. Wikipedia: Landratsamt
  2. Thomas Anlauf: München nimmt zu wenig Flüchtlinge auf. In: sueddeutsche.de. 10. Februar 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 22. März 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.