Besinnung

Besinnung (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungen

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Besinnung

Genitiv der Besinnung

Dativ der Besinnung

Akkusativ die Besinnung

Worttrennung:

Be·sin·nung, kein Plural

Aussprache:

IPA: [beˈzɪnʊŋ]
Hörbeispiele:  Besinnung (Info)
Reime: -ɪnʊŋ

Bedeutungen:

[1] Bewusstsein
[2] ruhige Überlegung, ruhiges Nachdenken
[3] das Sich-Besinnen

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs besinnen mit dem Suffix (Derivatem) -ung

Beispiele:

[1] Er kam wieder zur Besinnung.
[2, 3] Eine Besinnung auf die demokratischen Grundwerte wäre hier angebracht.

Wortbildungen:

besinnungslos

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Besinnung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besinnung
[1–3] Duden online „Besinnung
[1] canoo.net „Besinnung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBesinnung
[1] The Free Dictionary „Besinnung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.