Befreiungsarmee

Befreiungsarmee (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Befreiungsarmee

die Befreiungsarmeen

Genitiv der Befreiungsarmee

der Befreiungsarmeen

Dativ der Befreiungsarmee

den Befreiungsarmeen

Akkusativ die Befreiungsarmee

die Befreiungsarmeen

Worttrennung:

Be·frei·ungs·ar·mee, Plural: Be·frei·ungs·ar·me·en

Aussprache:

IPA: [bəˈfʁaɪ̯ʊŋsʔaʁˌmeː]
Hörbeispiele:  Befreiungsarmee (Info)

Bedeutungen:

[1] militärischer Großverband der Landstreitkräfte, welche eine Zwangslage beendet (hat)

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Befreiung und Armee und dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Armee

Beispiele:

[1] Die Befreiungsarmee befreite mein Dorf.
[1] „Die Siege der Befreiungsarmee waren nicht von Dauer, denn der blutrünstige Llaneros-Führer Boves, der auf Seiten der Spanier kämpfte, hatte einen Weg gefunden, seine Truppen zu verstärken: Er versprach den Pardos Land - das Land der Kreolen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Befreiungsarmee
[*] canoo.net „Befreiungsarmee
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBefreiungsarmee
[1] The Free Dictionary „Befreiungsarmee
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Befreiungsarmee
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Befreiungsarmee

Quellen:

  1. Marianne Wellershoff: Stratege der Freiheit. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 40-45, Zitat Seite 43.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.