Bauchnabelpiercing

Bauchnabelpiercing (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Bauchnabelpiercing

die Bauchnabelpiercings

Genitiv des Bauchnabelpiercings

der Bauchnabelpiercings

Dativ dem Bauchnabelpiercing

den Bauchnabelpiercings

Akkusativ das Bauchnabelpiercing

die Bauchnabelpiercings

Worttrennung:

Bauch·na·bel·pier·cing, Plural: Bauch·na·bel·pier·cings

Aussprache:

IPA: [ˈbaʊ̯xnaːbl̩ˌpiːɐ̯sɪŋ]
Hörbeispiele:  Bauchnabelpiercing (Info)

Bedeutungen:

[1] in die Hautfalte, um den ehemaligen Ansatz der Nabelschnur, gestochener Schmuck

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bauchnabel und Piercing

Oberbegriffe:

[1] Piercing

Kurzformen:

[1] Nabelpiercing

Beispiele:

[1] "Bei einem Mädchen ist eine Tricuspidalklappen-Endokarditis nach Bauchnabelpiercing aufgetreten: die 16jährige war mit septischem Fieber und septischer Arthritis in eine Klinik gebracht worden."[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bauchnabelpiercing
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauchnabelpiercing
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBauchnabelpiercing
[1] The Free Dictionary „Bauchnabelpiercing
[*] Duden online „Bauchnabelpiercing

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.