Batterieraumlüftung

Batterieraumlüftung (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Referenzen fehlen

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Batterieraumlüftung

die Batterieraumlüftungen

Genitiv der Batterieraumlüftung

der Batterieraumlüftungen

Dativ der Batterieraumlüftung

den Batterieraumlüftungen

Akkusativ die Batterieraumlüftung

die Batterieraumlüftungen

Worttrennung:

Bat·te·rie·raum·lüf·tung, Plural: Bat·te·rie·raum·lüf·tun·gen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Batterieraumlüftung (Info)

Bedeutungen:

[1] lüftungstechnische Einrichtungen, die einen Batterieraum be- und entlüften

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Batterieraum und Lüftung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Batterieraumlüfter

Oberbegriffe:

[1] Luft, Lüftung, Technik

Unterbegriffe:

[1] Batterieraumbelüftung, Batterieraumentlüftung

Beispiele:

[1] „Die Multifunktionsrelais sind nicht für die Steuerung von Funktionen geeignet, die bei Fehlfunktionen der Multifunktionsrelais Personen gefährden, z. B. bei nicht ausreichender Redundanz der Batterieraumlüftung.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Batterieraumlüftung installieren, prüfen; die automatische, integrierbare, modulare Batterieraumlüftung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

Quellen:

  1. SMA - Installationsanleitung(PDF; 6,5 MB) files.sma.de, abgerufen am 20. März 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.