Balkanpolitik

Balkanpolitik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Balkanpolitik

Genitiv der Balkanpolitik

Dativ der Balkanpolitik

Akkusativ die Balkanpolitik

Worttrennung:

Bal·kan·po·li·tik, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Balkanpolitik (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik, die sich auf den Balkan konzentriert

Herkunft:

Determinativkompositum aus Balkan und Politik

Oberbegriffe:

[1] Politik

Beispiele:

[1] „Allfälliger Kontrahent und eventueller Partner der Donaumonarchie in ihrer Balkanpolitik war in erster Linie das Zarenreich.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Balkanpolitik
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBalkanpolitik
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Balkanpolitik

Quellen:

  1. Horst Haselsteiner: Bosnien-Hercegovina. Orientkrise und Südslavische Frage. Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 1996, ISBN 3205983769, Seite 26
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.