Bahnsteigkante

Bahnsteigkante (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bahnsteigkante

die Bahnsteigkanten

Genitiv der Bahnsteigkante

der Bahnsteigkanten

Dativ der Bahnsteigkante

den Bahnsteigkanten

Akkusativ die Bahnsteigkante

die Bahnsteigkanten

Worttrennung:

Bahn·steig·kan·te, Plural: Bahn·steig·kan·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbaːnʃtaɪ̯kˌkantə]
Hörbeispiele:  Bahnsteigkante (Info)

Bedeutungen:

[1] Rand der Plattform, von welcher aus Fahrgäste einen Zug besteigen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bahnsteig und Kante

Synonyme:

[1] schweizerisch: Perronkante

Oberbegriffe:

[1] Kante, Rand

Beispiele:

[1] Bitte zurücktreten von der Bahnsteigkante, Vorsicht bei der Einfahrt des Zuges.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] von der Bahnsteigkante zurücktreten


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bahnsteigkante
[1] canoo.net „Bahnsteigkante
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBahnsteigkante
[1] The Free Dictionary „Bahnsteigkante
[1] Duden online „Bahnsteigkante

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bahnsteigkarte
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.