Axialmaschine

Axialmaschine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Axialmaschine

die Axialmaschinen

Genitiv der Axialmaschine

der Axialmaschinen

Dativ der Axialmaschine

den Axialmaschinen

Akkusativ die Axialmaschine

die Axialmaschinen

Worttrennung:

Axi·al·ma·schi·ne, Plural: Axi·al·ma·schi·nen

Aussprache:

IPA: [aˈksi̯aːlmaˌʃiːnə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] axiale Strömungsmaschine, deren Schaufeln achsparallel durchströmt werden und rotieren

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv axial und dem Substantiv Maschine

Gegenwörter:

[1] Radialmaschine

Oberbegriffe:

[1] Maschine

Unterbegriffe:

[1] Propeller, Schiffsschraube

Beispiele:

[1] „Nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen (Abgrenzung, Ausführungsformen von Strömungsmaschinen, Strömungsmaschine als Anlagenkomponente) wird zunächst die EULER'sche Theorie der Strömungsmaschinen hergeleitet und auf verschiedene Probleme angewandt (Reaktionsgrad, Schaufelform beim Radialrad, Stufenanordnung bei der Axialmaschine, theoretische Kennlinie usw.).“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Axialmaschine
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Axialmaschine
[*] canoo.net „Axialmaschine

Quellen:

  1. Strömungsmaschinen www.mb.uni-siegen.de, abgerufen am 13, Dezember 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.