Automatenknacker

Automatenknacker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Automatenknacker

die Automatenknacker

Genitiv des Automatenknackers

der Automatenknacker

Dativ dem Automatenknacker

den Automatenknackern

Akkusativ den Automatenknacker

die Automatenknacker

Worttrennung:

Au·to·ma·ten·kna·cker, Plural: Au·to·ma·ten·kna·cker

Aussprache:

IPA: [aʊ̯toˈmaːtn̩ˌknakɐ]
Hörbeispiele:  Automatenknacker (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Person, die Verkaufsautomaten aufbricht und deren Inhalt entwendet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Automat und Knacker mit dem Fugenelement -en

Oberbegriffe:

[1] Dieb

Beispiele:

[1] „Die Männer versuchen, zu Fuß zu entkommen. Doch die Polizei holt die Automatenknacker am Alexanderplatz ein: Zugriff und Festnahme!“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Automatenknacker
[*] canoo.net „Automatenknacker
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAutomatenknacker
[1] The Free Dictionary „Automatenknacker
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Automatenknacker
[1] Duden online „Automatenknacker
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 235.

Quellen:

  1. Verfolgungsjagd: Polizei fasst Automatenknacker. Endstation Tram-Haltestelle. In: Bild.de. 12. Februar 2015 (URL, abgerufen am 17.03. 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.