Aufseherin

Aufseherin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Aufseherin

die Aufseherinnen

Genitiv der Aufseherin

der Aufseherinnen

Dativ der Aufseherin

den Aufseherinnen

Akkusativ die Aufseherin

die Aufseherinnen

Worttrennung:

Auf·se·he·rin, Plural: Auf·se·he·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌzeːəʁɪn]
Hörbeispiele:  Aufseherin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die die Aufsicht führt

Herkunft:

Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Aufseher mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Aufseher

Unterbegriffe:

[1] Jagdaufseherin

Beispiele:

[1] „Morgens kommen entweder er selbst oder die Aufseherinnen, um uns zu kontrollieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufseherin
[*] canoo.net „Aufseherin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAufseherin
[*] The Free Dictionary „Aufseherin
[(1)] Duden online „Aufseherin

Quellen:

  1. Helga Weiss: Und doch ein ganzes Leben. Ein Mädchen, das Auschwitz überlebt hat. Bastei Lübbe, Köln 2013, ISBN 978-3-7857-2456-9, Seite 140.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.