Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen

Genitiv der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen

Dativ der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

den Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen

Akkusativ die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen

Worttrennung:

Auf·merk·sam·keits·de·fi·zit-Hy·per·ak·ti·vi·täts·stö·rung, Plural: Auf·merk·sam·keits·de·fi·zit-Hy·per·ak·ti·vi·täts·stö·run·gen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (Info)

Bedeutungen:

[1] Psychologie: bereits im Kindesalter beginnende psychische Störung bei Aufmerksamkeit und Impulsivität, die sich durch ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität) äußert

Abkürzungen:

[1] ADHS; F90.0 (ICD-10: Code für die Diagnose "Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung")

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Substantiv Aufmerksamkeitsdefizit und dem Substantiv Hyperaktivitätsstörung

Oberbegriffe:

[1] Krankheit, Störung

Beispiele:

[1] Marta leidet stark an der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.