Aufenthaltsraum

Aufenthaltsraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Aufenthaltsraum

die Aufenthaltsräume

Genitiv des Aufenthaltsraums
des Aufenthaltsraumes

der Aufenthaltsräume

Dativ dem Aufenthaltsraum
dem Aufenthaltsraume

den Aufenthaltsräumen

Akkusativ den Aufenthaltsraum

die Aufenthaltsräume

Worttrennung:

Auf·ent·halts·raum, Plural: Auf·ent·halts·räu·me

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fʔɛnthalt͡sˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele:  Aufenthaltsraum (Info)

Bedeutungen:

[1] Raum in einem Betrieb, einer Behörde oder dergleichen, wo Berechtigte/Mitarbeiter sich vorübergehend aufhalten können
[2] Raum, in dem sich Menschen länger aufhalten können

Herkunft:

Determinativkompositum aus Aufenthalt, Fugenelement -s und Raum

Sinnverwandte Wörter:

[1] Sozialraum
[1] Wohnraum

Oberbegriffe:

[1] Raum

Beispiele:

[1] Der Aufenthaltsraum müsste eigentlich besser ausgestattet sein.
[2] Eine Abstellkammer ist kein Aufenthaltsraum.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Wikipedia-Artikel „Aufenthaltsraum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufenthaltsraum
[?] canoo.net „Aufenthaltsraum
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAufenthaltsraum
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.