Atommüll

Atommüll (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Atommüll

Genitiv des Atommülls
des Atommülles

Dativ dem Atommüll

Akkusativ den Atommüll

Worttrennung:

Atom·müll, kein Plural

Aussprache:

IPA: [aˈtoːmˌmʏl]
Hörbeispiele:  Atommüll (Info)

Bedeutungen:

[1] radioaktiver Abfall, der zumeist der Nutzung von Kernenergie anfällt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Atom und Müll

Oberbegriffe:

[1] Abfall

Beispiele:

[1] „Der Castor-Transport mit hoch radioaktivem Atommüll war am Mittwoch in Frankreich gestartet.“[1]

Wortbildungen:

Atommüllbehälter, Atommüllendlager, Atommülltransport

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Atommüll
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Atommüll
[1] canoo.net „Atommüll
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAtommüll
[1] The Free Dictionary „Atommüll
[1] Duden online „Atommüll

Quellen:

  1. Polizei setzt Wasserwerfer gegen Demonstranten ein. In: Spiegel Online. 24. November 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. November 2011).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.