Argonaut

Argonaut (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Argonaut

die Argonauten

Genitiv des Argonaut

der Argonauten

Dativ dem Argonaut

den Argonauten

Akkusativ den Argonaut

die Argonauten

Worttrennung:

Ar·go·naut, Plural: Ar·go·nau·ten

Aussprache:

IPA: [ˌaʁɡoˈnaʊ̯t]
Hörbeispiele:  Argonaut (Info)
Reime: -aʊ̯t

Bedeutungen:

[1] Besatzungsmitglied der Argo
[2] ein Tintenfisch

Herkunft:

[1] griech. Αργοναύτης (Argonaútēs): In der griechischen Mythologie: 50 Helden nach ihrem Schiff Argo benannt, mit welchem sie nach Kolchis fuhren, um das goldene Vlies zu rauben
[2] griech.-lat.

Synonyme:

[2] Papierboot

Oberbegriffe:

[1] Seemann, Sagengestalt
[2] Tintenfisch, Weichtier, Tier

Beispiele:

[1] Die Argonauten stahlen das Goldene Vlies.
[2] Der Argonaut hat eine papierdünne Schale.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Argonauten
[2] Wikipedia-Artikel „Papierboot
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.