Angler

Angler (Deutsch)

Substantiv, m, Person

Singular

Plural

Nominativ der Angler

die Angler

Genitiv des Anglers

der Angler

Dativ dem Angler

den Anglern

Akkusativ den Angler

die Angler

Worttrennung:

Ang·ler, Plural: Ang·ler

Aussprache:

IPA: [ˈaŋlɐ]
Hörbeispiele:  Angler (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand, der (normalerweise mit einer Angel) versucht, Fische zu fangen

Herkunft:

im 15. Jahrhundert zu angeln[1]

Weibliche Wortformen:

[1] Anglerin

Beispiele:

[1] Der Angler, der am See saß, war beim Angeln eingeschlafen.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Angler
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angler
[1] canoo.net „Angler
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAngler

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angler

Substantiv, m, Einwohner

Singular

Plural

Nominativ der Angler

die Angler

Genitiv des Anglers

der Angler

Dativ dem Angler

den Anglern

Akkusativ den Angler

die Angler

Anmerkung:

Es ist eine Streitfrage in Angeln, ob die Einwohner Angler, Angeliter oder Angelner genannt werden.

Worttrennung:

Ang·ler, Plural: Ang·ler

Aussprache:

IPA: [ˈaŋlɐ]
Hörbeispiele:  Angler (Info)

Bedeutungen:

[1] Einwohner der Landschaft Angeln

Herkunft:

abgeleitet vom Namen der Landschaft Angeln; in Quellen aus dem 18. Jahrhundert werden die Bewohner Angelns überwiegend als Angler bezeichnet[1],[2]

Synonyme:

[1] Angeliter, Angelner

Weibliche Wortformen:

[1] Anglerin

Beispiele:

[1] Angler sind nicht gerade als Stimmungskanonen bekannt.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Flensburger Tageblatt: „Angler, Angeliter oder Angelner - was ist richtig?
[1] Flensburger Tageblatt: „Papst Gregor um das Jahr 600: „Das sind keine Angelner, sondern Engel““, Nr. 306, Silvester 2008, S. 13

Quellen:

  1. Flensburger Tageblatt: „Angler, Angeliter oder Angelner - was ist richtig?
  2. Flensburger Tageblatt: „Papst Gregor um das Jahr 600: „Das sind keine Angelner, sondern Engel““, Nr. 306, Silvester 2008, S. 13

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Angel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.