Analgetikum

Analgetikum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Analgetikum

die Analgetika

Genitiv des Analgetikums

der Analgetika

Dativ dem Analgetikum

den Analgetika

Akkusativ das Analgetikum

die Analgetika

Anmerkung zur Worttrennung:

Von der Trennung Anal·getikum wird abgeraten, weil sie irreführend ist beziehungsweise beim Lesen die Sinnerfassung stört.

Worttrennung:

An·al·ge·ti·kum, Plural: An·al·ge·ti·ka

Aussprache:

IPA: [analˈɡeːtikʊm]
Hörbeispiele:  Analgetikum (Info)
Reime: -eːtikʊm

Bedeutungen:

[1] Medizin: schmerzstillendes Mittel; umgangssprachlich Schmerzmittel

Herkunft:

von griechisch ἄλγος (álgos)  el = Schmerz und Verneinung durch Alpha privativum → „kein Schmerz“

Synonyme:

[1] Schmerzmittel

Oberbegriffe:

[1] Medikament, Pharmazeutikum

Unterbegriffe:

[1] Opioid-Analgetikum, Nichtopioid-Analgetikum

Beispiele:

[1] Xylazin ist ein in der Veterinärmedizin sehr weit verbreitetes Analgetikum.
[1] Paracetamol wird als Analgetikum mit geringen Nebenwirkungen beschrieben.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Opioid-Analgetikum, Nichtopioid-Analgetikum

Wortbildungen:

Opioidanalgetikum

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Analgetikum
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Analgetikum
[1] canoo.net „Analgetikum
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.