Aerosolabscheider

Aerosolabscheider (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Aerosolabscheider

die Aerosolabscheider

Genitiv des Aerosolabscheiders

der Aerosolabscheider

Dativ dem Aerosolabscheider

den Aerosolabscheidern

Akkusativ den Aerosolabscheider

die Aerosolabscheider

Worttrennung:

Ae·ro·sol·ab·schei·der, Plural: Ae·ro·sol·ab·schei·der

Aussprache:

IPA: [aeʁoˈzoːlˌʔapʃaɪ̯dɐ]
Hörbeispiele:  Aerosolabscheider (Info)

Bedeutungen:

[1] fachsprachlich: Vorrichtung zum Abscheiden von feinst verteilten, schwebenden festen oder flüssigen Stoffen aus Luft, Gasen oder Dämpfen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aerosol und Abscheider

Synonyme:

[1] Flammschutzfilter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Fettfanggitter, Flüssigkeitsabscheider, Tropfenabscheider

Unterbegriffe:

[1] Aerosolnebelabscheider

Beispiele:

[1] „Ein Aerosolabscheider ist dementsprechend eine Anlage der Luftreinigungstechnik. Ein Aerosolabscheider ist dafür zuständig, aus einem Aerosol gefährliche oder umweltschädigende Dispersionen auszuleiten und ihrer korrekten Entsorgung zuzuführen.“[1]
[1] „Bevor die Abluft einer Küche in die Abluftleitungen strömt, muss sie zuvor durch hochwirksame Aerosolabscheider (früher Fettfanggitter) gereinigt werden.“[2]
[1] „Der mechanische Aerosolabscheider dient dazu, große Aerosolpartikel aus dem Abluftstrom zu entfernen und fungiert außerdem als Brandschutz, indem er Flammen aus dem Abluft- und Kanalbereich der Haube fernhält.“[3]
[1] „Diese Norm beinhaltet Anforderungen an die Bau- und Betriebsweise von Aerosolabscheidern, die in Küchenlüftungshauben und -decken für den Gebrauch in gewerbsmäßigen Küchen integriert sind, einschließlich der Prüfungen des Flammdurchschlags, der technischen Sicherheit und hygienischen Merkmale.“[4]
[1] „Seit in der VDI 2052 erstmals definiert wurde, wie Abscheidegrade von Aerosolabscheidern (früher Fettabscheider bzw. Filter genannt) zu messen und anzugeben sind, ist die Entwicklung zu hochwertigen Abscheidern rasant fortgeschritten.“[5]
[1] „Die Ergebnisse bildeten die Grundlage für die anschließende Optimierung von Aerosolabscheidern sowie eine komplette Neukonstruktion eines Aerosolabscheiders für nicht wassermischbare Kühlschmierstoffe.“[6]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mechanischer Aerosolabscheider

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tropfenabscheider
[1] Wikipedia-Artikel „Ölnebelabscheider

Quellen:

  1. Aerosolabscheiderwww.aerosolabscheider.net, abgerufen am 27. August 2013
  2. Grundlagen der Küchenlüftungwww.ikz.de, abgerufen am 27. August 2013
  3. Zyklonische Aerosolabscheidungwww.halton.de, abgerufen am 27. August 2013
  4. Flammschutzfilter (Aerosolabscheider)nach DIN 18869-5 & VDI 2052(PDF; 38KB), www.walpol.de, abgerufen am 27.August 2013
  5. Küchenlüftungsdecken - Aerosolabscheiderwww.kuechenlueftung.at, abgerufen am 27. August
  6. Entwicklung optimierter Aerosolabscheider für den Einsatz in der Abluft von Metallbearbeitungsprozessen www.dbu.de, abgerufen am 3. August 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.