Abbitte tun

Abbitte tun (Deutsch)

Redewendung

Nebenformen:

Abbitte leisten

Worttrennung:

Ab·bit·te tun

Aussprache:

IPA: [ˈapˌbɪtə tuːn]
Hörbeispiele:  Abbitte tun (Info)

Bedeutungen:

[1] um Verzeihung bitten

Synonyme:

[1] abbitten, um Verzeihung bitten

Gegenwörter:

[1] verzeihen

Beispiele:

[1] „Leugnen wollt' er nicht, beweisen konnt' er nicht, weil er für das, was er wohl wusste, keine Zeugen hatte, sondern er musst einen Gulden Strafe erlegen, weil er einen ehrlichen Mann Spitzbube geheißen habe und ihm Abbitte tun und dachte bei sich selber: »Teurer Wein!«“[1]
[1] „Die jungen Zaunkönige aber sagten »noch essen wir nicht, der Bär soll erst vors Nest kommen und Abbitte tun und soll sagen, daß wir ehrliche Kinder sind.«“[2]
[1] Es war so furchtbar schwer, die erste Abbitte zu tun.[3]
[1] Kurz vorher, eh' er sein Amt niederlegte, untersteht man sich zu behaupten, soll er eine Aussöhnung mit dem Prinzen von Oranien und dem Grafen von Egmont gewünscht und sich sogar erboten haben, ihnen, wenn um diesen Preis ihre Vergebung zu hoffen wäre, auf den Knieen Abbitte zu thun.[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9, Seite 27 „[jmdm.] Abbitte leisten/tun“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Abbitte
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abbitte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbbitte+tun

Quellen:

  1. Johann Peter Hebel  WP: Eine merkwürdige Abbitte. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
  2. Gebrüder Grimm  WP: Die schönsten Kinder- und Hausmärchen. In: Projekt Gutenberg-DE. Der Zaunkönig und der Bär (URL).
  3. Emmy von Rhoden  WP: Der Trotzkopf. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
  4. Friedrich Schiller  WP: Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.