𒁴

Anmerkung:

Die Akzente oder Nummern der Umschrift dienen der Unterscheidung gleicher Lesungen bei unterschiedlichen Keilschriftzeichen, nicht der Aussprachebezeichnung.

Mesopotamisches Keilschriftzeichen

 
𒁴
 
Zeichenname: DIM
Verwendung als Silbenzeichen:
Häufigste Lautwerte in Umschrift: Sumerisch: dim; Akkadisch: dim, ṭim, tim, tì

Herkunft:

vermutlich Darstellung eines fest zusammengebundenen, aufrecht stehendes Schilfbündels. Ursprünglich stand das Zeichen senkrecht.

Referenzen und weiterführende Informationen:


𒁴 (dim) (Sumerisch)

Substantiv, Sachklasse

Alternative Schreibweisen:

𒄑𒁴 (ĝišdim) mit Determinativ 𒄑 für Holz, Baumaterial, Werkzeug

Bedeutungen:

[1] senkrechtes tragendes architektonisches Element: Pfeiler, Pfosten. Es ist wohl (auch?) aus mehreren Bestandteilen gebündelt, z.B. ein starkes Schilfbündel, siehe dazu die akkadischen Bedeutungen des Zeichens.

Beispiele:

[1] 𒂍𒁴𒃲𒌦𒈠
é dim gal kalam-ma[1]
Das Haus (der Tempel des Ningirsu), mächtiger Pfeiler des Landes[2] (𒂍 (das Haus = der erwähnte Tempel), dann Apposition 𒁴𒃲 des 𒌦𒈠 (kalam) : Land mit Genitiv-a)
𒂍𒆳𒃲𒀀𒀭𒀭𒉌𒅎𒍑
é kur gal-àm an-né im-ús[1]
das Haus ist ein großer Berg, der bis an den Himmel reicht[2] (wörtlich: ist ein großer Berg, (es) lehnt (sich) an den Himmel an. 𒀭-𒉌: Himmel+Direktiv-e; finites Verb: 𒍑 ((ús) anlehnen)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] The Pennsylvania Sumerian Dictionary: dim[POST]


Quellen:

  1. Gudea Zylinder B Kolumne 1, Zeilen 1 und 6 in: The building of Ningirsu´s temple: composite text. In: The Electronic Text Corpus of Sumerian Literature. 15. Juli 1998, abgerufen am 15. Oktober 2013 (HTML, Englisch)., Zeilen 815 und 820
  2. Gudea Zylinder B Kolumne 1, 1 und 6 in: The building of Ningirsu´s temple: translation. In: The Electronic Text Corpus of Sumerian Literature. 15. Juli 1998, abgerufen am 15. Oktober 2013 (HTML, Englisch)., Zeilen 815 und 820

𒁴 (maḫrašu) (Akkadisch)

Substantiv, m

Umschrift:

DIM (Ideogramm)

Bedeutungen:

[1] fester Pfahl


Bei 𒁴 handelt es sich um ein Ideogramm für das Wort 𒈤𒊏𒋗.
Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du in jenem Eintrag.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

𒁴 (riksu) (Akkadisch)

Substantiv, m

Umschrift:

DIM (Ideogramm)

Bedeutungen:

[1] Bündel, Knoten


Bei 𒁴 handelt es sich um ein Ideogramm für das Wort 𒊑𒅅𒋢.
Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du in jenem Eintrag.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.