öffentlichkeitswirksam

öffentlichkeitswirksam (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
öffentlichkeitswirksam öffentlichkeitswirksamer am öffentlichkeitswirksamsten
Alle weiteren Formen: Flexion:öffentlichkeitswirksam

Worttrennung:

öf·fent·lich·keits·wirk·sam, Komparativ: öf·fent·lich·keits·wirk·sa·mer, Superlativ: am öf·fent·lich·keits·wirk·sams·ten

Aussprache:

IPA: [ˈœfn̩tlɪçkaɪ̯t͡sˌvɪʁkzaːm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wirkung bei der breiten Masse der Leute entfaltend

Herkunft:

Determinativkompositum aus Öffentlichkeit und wirksam mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] publikumswirksam

Beispiele:

[1] „Augustus läutete nun öffentlichkeitswirksam ein neues Zeitalter ein.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „öffentlichkeitswirksam
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonöffentlichkeitswirksam
[1] Duden online „öffentlichkeitswirksam
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „öffentlichkeitswirksam

Quellen:

  1. Rainer Riesner: »Es begab sich aber zu der Zeit …«. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 2/2014, Seite 76
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.