Übergangspräsident

Übergangspräsident (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Übergangspräsident

die Übergangspräsidenten

Genitiv des Übergangspräsidenten

der Übergangspräsidenten

Dativ dem Übergangspräsidenten

den Übergangspräsidenten

Akkusativ den Übergangspräsidenten

die Übergangspräsidenten

Worttrennung:

Über·gangs·prä·si·dent, Plural: Über·gangs·prä·si·den·ten

Aussprache:

IPA: [ˈyːbɐɡaŋspʁɛziˌdɛnt]
Hörbeispiele:  Übergangspräsident (Info)

Bedeutungen:

[1] Präsident, der nur vorübergehend diese (vakante) Position innehat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Übergang und Präsident mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Präsident

Beispiele:

[1] „Der malische Übergangspräsident Dioncounda Traoré hatte am Dienstagmorgen die gesamte internationale Gemeinschaft zu "massiver Unterstützung" für seine Heimat aufgerufen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Übergangspräsident
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonÜbergangspräsident

Quellen:

  1. Philipp Wittrock: Krise in Westafrika: Verbündete geben Millionen für Mali - Berichte über Plünderungen. In: Spiegel Online. 29. Januar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 13. Februar 2013).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.