zubetonieren

zubetonieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbetoniere zu
dubetonierst zu
er, sie, esbetoniert zu
Präteritum ichbetonierte zu
Konjunktiv II ichbetonierte zu
Imperativ Singularbetoniere zu!
betonier zu!
Pluralbetoniert zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zubetoniert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zubetonieren

Worttrennung:

zu·be·to·nie·ren, Präteritum: be·to·nier·te zu, Partizip II: zu·be·to·niert

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːbetoˌniːʁən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv: mit einer Schicht aus Beton versehen, mit Beton füllen
[2] transitiv, abwertend: dicht an dicht mit zahlreichen Bauwerken (aus Beton) bebauen

Herkunft:

Ableitung zum Verb betonieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) zu-

Synonyme:

[1] ausbetonieren, betonieren, zuzementieren
[2] verbauen, zubauen

Beispiele:

[1] Die Wiese wurde zubetoniert und wird nun als Parkplatz genutzt.
[2] In den letzten 20 Jahren wurde der komplette Bezirk zubetoniert, überall stehen Hochhäuser.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[(1), 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonzubetonieren
[2] The Free Dictionary „zubetonieren
[1, 2] Duden online „zubetonieren
[1, 2] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 9. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2011, ISBN 978-3-577-07595-4 „zubetonieren“, Seite 1704.
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zubetonieren
[*] canoo.net „zubetonieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.