zerfleddern

zerfleddern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzerfleddere
duzerfledderst
er, sie, eszerfleddert
Präteritum ichzerfledderte
Konjunktiv II ichzerfledderte
Imperativ Singularzerfleddere!
Pluralzerfleddert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zerfleddert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zerfleddern

Nebenformen:

zerfledern

Worttrennung:

zer·fled·dern, Präteritum: zer·fled·der·te, Partizip II: zer·fled·dert

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈflɛdɐn], Präteritum: [t͡sɛɐ̯ˈflɛdɐtə], Partizip II: [t͡sɛɐ̯ˈflɛdɐt]
Hörbeispiele:  zerfleddern (Info), Präteritum: , Partizip II:
Reime: -ɛdɐn

Bedeutungen:

[1] zerreißen und abnützen durch häufigen oder sorglosen Gebrauch, meist in Verbindung mit Papier

Herkunft:

Ableitung zu fleddern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) zer-

Synonyme:

[1] zerfetzen, zerfledern, zerreißen

Beispiele:

[1] Auf dem Flohmarkt fand ich ein zerfleddertes Buch, das mich inhaltlich interessierte.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerfleddern
[1] canoo.net „zerfleddern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonzerfleddern
[1] The Free Dictionary „zerfleddern

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zerfledern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.